Mitglied werden


Liebe Kollegin, lieber Kollege,

 

wir freuen uns, Sie als neues Mitglied in unserem Kollegium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg begrüßen zu dürfen und möchten Ihnen aufzeigen, weshalb es lohnenswert sein kann, dem Verband der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule (VMDH) beizutreten.

 

Füllen Sie einfach das Formular "Mitgliedsantrag" aus und geben es einem der Ansprechpartner vor Ort oder scannen es das Formular ein und schicken per Mail an den Vorsitzenden / Stellvertenden Vorsitzenden.

 

Download
Mitgliedsantrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 123.1 KB

Leistungen


Gute Gründe, dem VMDH beizutreten:

 

  • Der VMDH ist dem einflussreichen Beamtenbund BBW angeschlossen, so dass wir von der Politik und Öffentlichkeit gehört werden.
  • Über den BBW haben die Mitglieder die Möglichkeit, in dienstlichen Angelegenheiten Rechtsberatung und ggf. auch Rechtsschutz zu erhalten.
  • Die Mitgliedschaft beinhaltet eine Schlüsselversicherung.
  • Die Professor/innen und Beschäftigten der DHBW haben über den VMDH eine organisierte Interessenvertretung gegenüber der Politik und den zentralen und lokalen Gremien.
  • Der VMDH hat als organisierter Verband die Möglichkeit bei Änderungen von Hochschulgesetzen (bspw. dem LHG), Verordnungen (bspw. der LVVO) und anderen Regelungen Stellungnahmen abzugeben.
  • Der VMDH ist keine klassische Gewerkschaft, sondern eine ehrenamtliche Interessensvertretung unserer Mitglieder.
  • Die Mitgliedsbeiträge sind daher gering (50 € p.a. für das wissenschaftliche Personal und 25 € p.a. für das nichtwissenschaftliche Personal).

 

Download
Leistungen_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 162.5 KB

Kontaktmöglichkeit vor Ort


Wünschen Sie mehr Informationen, dann wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner am Standort. Ansprechpartner/in an den Standorten der DHBW:

Heidenheim

 

Heilbronn

 

Horb

 

Karlsruhe

 

Lörrach

 

Mannheim

 

Mosbach

 

Ravensburg

 

Stuttgart

 

Villingen-Schwenningen

 

CAS

Prof. Dr. Jochen Feldt

 

Prof. Dr. Thorsten Krings

 

Prof. Dr. Martin Plümicke

 

Prof. Dr. Katja Wengler

 

Prof. Dr. Peter Billen

 

Rainer Kraft

 

Prof. Dr. Petra Morschheuser

 

Prof. Dr.  Heike Stahl

 

Prof. Dr. Sebastian Richter

 

Prof. Jürgen Grass

 

Prof. Dr. Joachim Frech